Piles

They form the foundation without which countless buildings would be impossible to construct: our bored piles. These are cylindrical bodies made of concrete with or without reinforcement. They discharge high structural loads into load-bearing soil strata and are constructed in a line or with overlapping secant design to form a supporting wall for an excavation pit or to seal off groundwater. The length, diameter, material, formation and placement of the piles can vary according to your individual requirements. 

Kelly-Pfahl

Das Bohrwerkzeug ist bei diesem Verfahren an einer teleskopierbaren Kelly-Stange befestigt, die kontinuierlich in den Untergrund eingedreht wird, während der Boden schrittweise aus der Verrohrung entfernt wird. So lassen sich unverrohrte, teilverrohrte, vollverrohrte oder suspensionsgestützte Bohrpfähle herstellen.

Schneckenortbetonpfahl (SOB)

Bei diesem Verfahren wird eine Endlosschnecke als Bohrwerkzeug verwendet. Nach Erreichen der Endteufe wird durch das Seelenrohr der Hohlschnecke von unten nach oben betoniert. Der Einbau der Bewehrung erfolgt nachträglich, falls erforderlich unterstützt durch Vibration. Dieses Drehbohrverfahren ermöglicht eine hohe Bohrleistung.

Vollverdrängerpfahl (FDP)

Bei diesem Verfahren wird nahezu kein Bohrgut zu Tage gefördert – ein entscheidender Vorteil. Der Bohrstrang besteht aus einem Schneckenanfänger, dem Verdrängerkörper und einem Verlängerungsrohr. Beim Abbohren und Ziehen wird der anstehende Boden verdrängt, das Betonieren und Bewehren erfolgt analog zum SOB-Pfahl.

Download